Die Identitätsorientierte Psychotrauma - Therapie,
Dieser Ansatz wurde aus den Grundlagen der Polyvagal - Theorie und der System und Familien -Therapie "weiter" entwickelt, um traumatische Ereignisse des eigenen Leibes (Bindungstrauma) zu verarbeiten, z.B. Geburtstrauma, frühkindliche Erfahrungen und erlebte Gefahr. Auch Themen wie Scham und Schuld, Wut und Trauer können in sich wieder besser verstanden werden, wodurch wir endlich unserer eigenen Wahrnehmung wieder vertrauen können.
Sich besser "wieder" zu verstehen, seine alten Muster abzuschütteln und mehr Lebensqualität zu erlangen, dies ist im Einzelsetting oder auch in einer Gruppe möglich.
1976 - 1979: Gudrun Krieger, Friseurausbilding & Bioenergetik.
1982 - 1984: Heilpraktiker, o. A.
1984: Geburt von meinem 1. Kind.
1987 - 1993: Apel u. Wegner, Marktforschung u. NLP
1993: Geburt von meinem 2. Kind
1994: Sensitives,- geopathologisches Rutengehen
1995: Geburt von meinem 3. Kind
1998 - 1999: Affirmation & EFT
1999 - 2000: Söhnen Giesela, phänomenologisches Familienstellen
2000 - 2007: Bert Hellinger & Michael Knorr, phänomenologisches Familienstellen
2003: Satuila Stirling, Helm Stirling Institut, Supervision & Genogrammarbeit
2006: Dr. Gunthard Weber WISL, Organisationsaufstellungen
2000 - 2007: Daan van Kampenhout, Ahnenreihe & Medizinrad (Schamanismus)
2008: Jirina Prekop Aussöhnungstherapie
2005 - 2010: Gerhard Walper Taunus Institut, gehen mit dem Geist, nach Bert Hellinger
2010 - 2014: Gerhart Walper stilles Familienstellen, nach Bert Hellinger
2014 - 2016: Dr. Michael Bohne, Klopftherapie, Konsequent lösungs und ressoursenorientiert (PEP)
2016 - 2019: Taunus Institut, Master im stillen Familienstellen, nach Bert Hellinger
2021- 2023: Prof. Dr. Franz Ruppert, Identitätsorientierte Psychotrauma Therapie (IoPT)
2024: Gopal Norbert Klein, ehrliches Mitteilen
2024: TRE, neurogenes Zittern ( Selbstheilungsreflex )
2025: Christoph Göttl, NeuroDeeskalation
Ehrliches Mitteilen Level 1:
Mittwochs, alle zwei Wochen im Wechsel, offene Gruppe.
von 18:00 - ca. 19:30 Uhr ( keine Vorkenntnisse )
Ehrliches Mitteilen Level 2:
Donnerstags, alle zwei Wochen im Wechsel, feste Gruppe.
von 18:00 - ca. 20:00 Uhr ( Vorkenntnisse in Level 1)
nur in der Einzelarbeit möglich
Freie Plätze für das Seminar am 10. Mai 2025 sind noch für eigene Anliegen buchbar,
weitere Termine:
am 17. Mai, am 24. Mai,
am 14. Juni, am 28. Juni
am 12. Juli, am 26. Juli,
am 09. & 23. August,
am 06. & 20. Sept.,
am 04. & 18 Okt.,
am 01. & 22. Nov.
am 13. Dezember.
Winterpause - Ende Januar 2026
Informationen & Anmeldung:
Ursula Diehl- Bieberstein
Hof Spriestersbach 5
56357 Obertiefenbach
Sprechzeiten: mittwochs, 09:00 - 11:00 Uhr
Tel.: 0171/4877495
E-Mai: info@was-dem-leben-dient.de
Hof Spriestersbach 5, 56357 Obertiefenbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.